
Erkennt Ware und Bewegungsrichtung
Kathrein stellt sein neues Produkt ARU 8500 Reader mit integrierter circular Switch Beam-Antenne vor. Er ermöglicht eine zweifelsfreie Erkennung der Waren und deren Bewegungsrichtung.
Kathrein Solutions bringt mit der Version 3.4 wieder ein Update der IoT-Suite Crosstalk mit neuen verbesserten Funktionen auf den Markt.
Im Versandhandel müssen Kartons schnell und zuverlässig etikettiert werden. Hierzu eignet sich der Hochleistungsetikettierer Legi-Air 6000 von Bluhm Systeme.
In der Prduktion werden Prozessschritte von unterschiedlichen Mitarbeitern überwacht. Die RFID OEM HF Stick Reader R831 Serie von Idtronic kann Daten anhand einer eindeutigen UID auslesen und dem Mitarbeiter zuordnen.
Balluff kommt mit seinem Portfolio für die Verpackungsindustrie nach Nürnberg. Mit dabei sind beispielsweise Sensoren aus Edelstahl mit Ecolab-Zulassung, um Verpackungsprozesse sicher, stabil und hygienisch zu gestalten.
Zum ersten Mal stellt Wärmebildspezialist Flir Systems auf der Fachpack in Nürnberg aus. Gemeinsam mit dem Integrator Itema und dem Verpackungslösungsanbieter Bytronic zeigt das Unternehmen, was Thermografie im Verpackungsbereich leisten kann.
SIL 3/PL e compliant absolute positioning with a single sensor. With the latest generation of positioning systems, the Mannheim-based company has again succeeded in developing a pioneering solution; for the very first time, the safePXV system provides SIL 3/PL e compliant safe absolute positioning using only one sensor.
Digitale Technologien zum Erfassen komplexer Informationen erleichtern und verkürzen Standardprozesse nicht nur im Einzelhandel. Vor diesem Hintergrund hat Cipherlab Scan-Lösungen mit RFID-Lesefähigkeit entwickelt.
Mit dem ICS Multiscan könnrn mehrere Barcodes simultan mit einem einzigen Scan erfasst und automatisiert bereitgestellt werden.
Automated defect detection and shape measurement. A new system for measuring large, complex and curved components ensures maximum speed and reliability through optical inspection.
Proglove, Spezialist für Industrie-Wearables, hat seine neuen Handschuhscanner vorgestellt. Die intelligenten Barcodescanner der Münchner kommen bereits bei Industrieunternehmen wie Kuka, Bosch, Festo oder ThyssenKrupp zum Einsatz – und zwar überall dort, wo Mitarbeiter bislang konventionelle Pistolenscanner verwenden.