
IPR kombiniert Greiferantriebe
Schnell und sicher
Der Hybrid-Parallelgreifer von IPR – Intelligente Peripherien für Roboter vereint durch seine kombinierte elektro-pneumatische Funktionsweise.
Das neue Flachgetriebe FGA 172/173 von ABM Greiffenberger erfüllt die hohen Anforderungen, die an Förderanlagen in der Intralogistik gestellt sind.
Für ein nordafrikanisches Zementwerk hat Menzel Elektromotoren sieben neue Motoren geliefert. Hier waren einige veraltete Maschinen gegen neue auszutauschen, darunter ein sechspoliger Schleifringläufermotor.
Mit dem Bremsmoment-Steuermodul von Mayr Antriebstechnik ist es möglich, Geräte und Maschinen gleichmäßig und sanft zu verzögern. Bei Geräten und Maschinen-Anwendungen mit dynamischen Bremsungen ist oft eine dosierte, gleichmäßige Verzögerung wünschenswert.
Ringspann ist ein weltweit agierendes Unternehmen mit Produktionsstätten in Deutschland, USA, China und Südafrika. Das Produktprogramm umfasst Antriebskomponenten, Spannzeuge und Fernbetätigungen.
Der neue Controller für die Intralogistik von ABM Greiffenberger ist zunächst für eine Motorleistung bis 0,75 Kilowatt ausgelegt und arbeitet sowohl mit Asynchronmotoren als auch permanenterregten Motoren problemlos in Temperaturbereichen von minus 30 bis plus 50 Grad Celsius.
Der Auftritt von Groschopp bekam das Motto „kundenspezifische Antriebslösungen“. Weiterer Schwerpunkt sind Motorenkomponenten zum Einbau in bestehende Konstruktionen. Der Fokus liegt dabei auf der Produktion von Mittel- und Kleinserien.
Lösungen mit kürzeren Zykluszeiten und mehr Flexibilität im Umfeld von Industrie 4.0: Diese Marktanforderungen beantwortet Bosch Rexroth mit der neu konzipierten Synchronservomotor-Baureihe MS2N.
Mit dem MW500 bringt WEG einen robusten Frequenzumrichter für dezentrale Anwendungen, der Installation und Inbetriebnahme vereinfacht, sodass Aufwand und Kosten sinken.
Der Servoantrieb Kinetix 5500 von Rockwell mit integrierter Sicherheitsfunktionalität setzt auf den Servoantrieb Kinetix 5500 ohne diese Funktionalität auf. Um die hohen Achssteuerungsanforderungen zu erfüllen, verfügt er über dieselbe Highspeed-Koordination.
Speziell für Anwendungen mit hohen Drehzahlen hat Nanotec den bürstenlosen DC-Motor DB59 entwickelt, dessen vier Baureihen einen Leistungsbereich von 84 bis 220 Watt abdecken.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken