Lagertechnik
Jungheinrich baut Tiefkühllager für Blutplasma
Für den Pharmahersteller Grifols hat Jungheinrich nahe der irischen Hauptstadt Dublin eine Logistiksystemlösung für die Lagerung von Blutplasma und medizinischen Endprodukten realisiert. Zu der Anlage gehören zwei vollautomatisierte Silo-Hochregallager.
Von der Planung, über den Bau bis zum Service erhält Grifols die gesamte Lösung von Jungheinrich aus einer Hand. Zu den Besonderheiten der Anlage gehört ein Tiefkühllager mit insgesamt 1.152 Palettenstellplätzen, in dem Grifols bei minus 35 Grad Celsius Blutplasma lagert. Das extra für den Einsatz unter diesen extremen Temperaturbedingungen konfigurierte Regalbediengerät erreicht eine Höhe von 14,3 Metern.
Die vierfach tiefen Lagerkanäle wurden speziell für diesen Anwendungsfall von Jungheinrich konzipiert. Die Lastaufnahme erfolgt hier quer per Doppel-Shuttle. Das zweite Silo-Hochregallager ist für die sichere Lagerung von Medizinprodukten bei kühlen plus fünfGrad Celsius ausgelegt. Es bietet Platz für 2.972 Paletten. Das hier eingesetzte Regalbediengerät erreicht eine Raumhöhe von bis zu 26 Metern.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Der gesamte Komplex ist sowohl auf Euro- als auch auf US-Paletten (1.219 mal 1.016 Millimetern) ausgelegt und wird durch das Jungheinrich Warehouse Control System (WCS) gesteuert. Die gesamte Automatikanlage erfüllt die hohen Anforderungen an die Lagertechnik, die die gelagerten empfindlichen Blutplasma- und Medizinprodukte verlangen. Dafür bildet die Jungheinrich-Lösung alle administrativen Prozesse sowie die vorgeschriebenen finalen Qualitätskontrollen in der medizinischen Supply Chain von Grifols ab. as