Getriebe mit cynapse
Smarte Produktpremiere
Wittenstein stellt erstmals die smarten Getriebe mit „cynapse“ vor. Sie haben ein integriertes Sensormodul, das Industrie-4.0-Konnektivität ermöglicht. Zunächst sei die Innovation für die Getriebe der alpha-Premium-Line erhältlich, gab Wittenstein bekannt.
Äußerlich unterscheiden sich Getriebe mit cynapse weder in Bauform, Größe oder Kontur zu den bestehenden Baureihen, so dass bereits konstruierte Antriebslösungen bestehen bleiben können. Den Unterschied macht ein in das smarte Getriebe integriertes Sensormodul. Dieses Modul ermöglicht es, Einflussgrößen aus dem Prozess sowie dem Einsatzumfeld, die im Betrieb auf das Getriebe einwirken, zu identifizieren, zu messen und per IO-Link auszugeben. Damit bieten die smarten Getriebe die Möglichkeit, Parameter wie die Temperatur, das Vibrationsverhalten, die Betriebsstunden oder die Einbaulage zu erfassen und über die standardisierte Konnektivität der IO-Link-Schnittstelle und eines IO-Link-Masters bis in die Cloudebene zu kommunizieren. as
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Halle 15, Stand F10